Für Sie zahlt sich jeder Radler aus!

Betriebliches Mobilitätsmanagement (Radverkehr) in Unternehmen

Immer mehr Menschen nutzen das Fahrrad auf dem Weg zur Arbeit. Davon profitieren auch die Unternehmen, denn radelnde Mitarbeiter sind gesünder, zufriedener und leistungsfähiger. Eine gezielte Radverkehrsförderung zahlt sich für Sie deshalb unmittelbar aus!

 

Das Institut für innovative Städte berät und begleitet alle Unternehmen, die ihre Mitarbeiter in den Sattel bringen wollen. Sie erhalten ein maßgeschneidertes Konzept und können bei der Umsetzung auf unsere Expertise zurückgreifen.    

Individuelle Unterstützung

Sie entscheiden, bei welchen Schritten wir Sie gewinnbringend unterstützen können.

 

Die Basisdienstleistung umfasst die Situationsanalyse, die Entwicklung einer auf Ihr Unternehmen zugeschnittenen Strategie für den gesamten Radverkehr (Mitarbeiter- und Geschäftsverkehr) sowie die Qualifizierung und Einarbeitung eines Mobilitätsmanagers. Dabei berücksichtigen wir auch Zusammenspiel des Radverkehrs mit anderen Verkehrsträgern  und neuen Mobilitätsgewohnheiten (z.B. Bus und Bahn, PKW, Car-Sharing).

 

Sie möchten auch die erfolgreiche Realisierung vertrauensvoll in unsere Hände legen? Gerne begleiten wir Sie professionell bei der zeit- und budgetgerechten Umsetzung.    

Beispielprozess: Betriebliches Mobilitätsmanagement (Radverkehr)

Die Maßnahmen

Jedes Unternehmen ist anders. Deshalb erarbeiten wir gemeinsam ein maßgeschneidertes Handlungskonzept auf Grundlage des von uns entwickelten Hygge-Modells.

 

Wir unterscheiden dabei zwischen baulichen, organisatorischen und kommunikativen Maßnahmen. Dazu gehören z.B.  geeignete Radabstellanlagen in ausreichender Anzahl und am richtigen Ort, sichere Verkehrsverbindungen zwischen Wohnung und Arbeitsstätte, Leasing-Räder für Mitarbeiter (Dienstradprivileg), Gewinnung von Partnern (u.a. Krankenkassen, Kommune),  Verankerung im Managementsystem, Entwicklung einer Kommunikationsstrategie, Auftaktveranstaltung mit Impuls-Vortrag, Aktions- und Mobilitätstage.

Ihr Nutzen

Eine integrative Mobilitätsstrategie bezieht alle Personen und Situationen mit ein, bei denen das Fahrrad seine Stärken ausspielen kann: im Wirtschaftsverkehr (Personen und Güter) und auf Dienstwegen ebenso wie die Fahrten von Mitarbeitern und Kunden zu Ihnen. Als Unternehmen profitieren Sie mehrfach:

 

+ Ihre Mobilitätskosten sinken

+ Sie sind für Kunden und Geschäftspartner besser erreichbar

+ Sie steigern Ihr Image als innovatives und nachhaltiges Unternehmen

+ Sie erhöhen die Identifikation von Mitarbeitern und Kunden mit Ihrem Unternehmen

+ Ihre Mitarbeiter sind nachweislich gesünderer, motivierter und leistungsfähiger    

+49 (0)911/95 33 98 - 65
team@innovative-staedte.de

Ihr Ansprechpartner für Mobilität in Unternehmen

Thiemo Graf (Dipl.-Kfm.)

Thiemo Graf (Dipl.-Kfm.)

Download

Für Sie alles auf einen Blick: Unsere Broschüre Betriebliches Mobilitätsmanagement (Radverkehr) als PDF.

 

Jetzt herunterladen… 

Ihr Vorteil

Ihre Mobilitätsstrategie enthält ausschließlich qualifizierte Maßnahmen. Das sind solche Maßnahmen, die einen besonders positiven Kosten-Nutzen-Effekt ausweisen. Bei erfolgreicher Umsetzung können Sie sich von uns als „Fahrradfreundliches Unternehmen“ zertifizieren lassen.

Tipp

Viele Krankenkassen schätzen die positiven Auswirkungen auf die Gesundheit und unterstützen Unternehmen bei Maßnahmen im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsvorsorge. Für Sie übernehmen wir gerne die Gespräche mit Ihrer Krankenkasse oder prüfen, ob Sie andere Fördermittel erhalten können.